Gemeinsam statt einsam   Kulturarbeiten in der Medienschmiede

Aufforderung wieder zu reden
Die Medienschmiede ist Ulms neuer, zentraler Lernort & Kulturtreff. In einer denkmalgeschützten, ehemaligen Schmiede, biete ich als Medienkünstler ein Ambiente, das sich gut eignet für Projekte und kulturelle Veranstaltungen.
Unter der Trägerschaft des Bündnis Menschenrechtsbildung e.V. wenden wir uns an junge und jung gebliebene Menschen. Hier ist Raum für Ideen, Teilhabe und Diskurse zu aktuellen ökologischen und gesellschaftspolitischen Themen. Auch der barrierefreie Zugang in die Projekträume ist möglich. Unser Angebot umfasst:
  • Performance und Theater
  • Upcycling-Bauwerkstatt
  • Foto- und Videostudio
  • Audioproduktionen
  • Kurse und Ferienprogramme
  • Kulturveranstaltungen uvm.

Die Medienschmiede ist Ulms urbaner Kulturtreff mit Retrocharme. In einer denkmalgeschützten, ehemaligen Schmiede, biete ich euch als Medienkünstler ein besonderes Ambiente mit Atelier-Café. Die Medienschmiede eignet sich gut für eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Zudem könnt ihr die Räume auch zu privaten Zwecken mieten.

Hier ist Raum für Ideen, Teilhabe und Diskurse zu aktuellen ökologischen und gesellschaftspolitischen Themen. Der Zugang in die Projekträume ist barrierefrei möglich.

Mein Angebot umfasst:

  • Performance und Theater
  • Upcycling-Bauwerkstatt
  • Foto- und Videostudio
  • Audioproduktionen
  • Kurse und Ferienprogramme
  • Vermietungen
  • Events uvm.

Herbstprogramm

 Tea-Time-Montag – Tee-Kultur mit Livemusik

Töpfern lernen – Workshop mit Kamila

– Brunch-International – Veggi-Veganer-Sonntag

Tisch der Meinungsfreiheit – Meinungsbildung face to face

Suppen-Freitag – Löffel‘ dich ins Wochenende

Atelier-Café – Retrocharme bei Kaffee & Kuchen

Kreativ & Inklusiv

Mitmach-Werkstatt
Gemeinsames Gestalten am großen Werktisch immer Donnerstag von 16 – 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt € 10 incl. Freigetränk

Tea-Time-Montag

Der Weg zum Himmel führt durch eine Teekanne engl. Sprichwort
Erlebe mit uns wöchentlich die vielfältigen Tee-Kulturen dieser Welt.
Tee mit frischem Gebäck kostet € 6,- Immer montags ab 15 Uhr. 

hörclub
böfinger schlössle

Das Projekt ergreift Chancen zur Medienbildung für Menschen mit und ohne Behinderung, bietet aktive Teilhabe und Orientierung im Umgang mit Medien an. Wir vermitteln Basiskompetenzen, wobei unsere Medienarbeit als ein Instrument der Zuhörförderung, der Talententwicklung und Persönlichkeitsbildung wirken soll.

"Hände für Ukraine"

Legen Sie Ihre Hand auf und machen Sie mit!
Friedens-Hände auf Papier – aus Solidarität für die Ukraine!
Auf der Gasse – vor der Medienschmiede – alle Mitmach-Beiträge werden anschließend
im Aktions-Schaufenster gezeigt.

blog

 

Hier befindet sich unser Archiv, mit allen Projekten und Aktionen chronologisch geordnet.
Viel Vergnügen!

Noch Fragen? Schreibe uns bitte eine Email über dieses Kontaktformular. Deine Daten werden nur zur Beantwortung deiner Nachricht verwendet und nach Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht.